Übrigens: Die Bilder werden durch Anklicken
größer - hätte nicht geglaubt dass man da heut zu Tage noch
drauf hin weisen muss ;-) Liebe Bergfreunde, in die "richtigen" Berge ging es kaum von Weihnachten 2003 bis Dreikönig 2004, aber schön war es dennoch. ![]() ![]() ![]() ![]() -für je einen Tag- Marcin , Hans und Theo ![]() ![]() ![]() Zu Hans gesellte ich mich für einen Tag, um den Monte Circeo nieder zu machen. Zu Theo gesellte ich mich am letzten Tag, als alle anderen schon weg waren. TEURE Fahrt vom Flughafen nach Sperlonga Wenn man vom sehr überschaubaren Flughafen Ciampino Richtung Parkplatz geht, springen einem schon die Luxusbusse ins Auge, mit dem die Fahrt zum Bf. Termini 8 Euronen kostet. Genau so viel wie die Rückfahrt von Sperlonga nach Ciampino. Hinzu kommt noch das IC- Billet nach Formia (10 Euro 85). Italien hat als Hort des guten Geschmacks ohnehin für mich einen deutlichen Knacks gekriegt, nachdem ich das gesehen habe: http://www.cofanifunebri.it/calendario-2004.htm Und dann lagen noch unvorstellbar perverse Pornos auf Augenhöhe von 12- jährigen offen im Bf. Termini herum. Man sollte nicht denken, dass hier bis Mitte der 70er keine Scheidung möglich war und dass man fürs Fremdgehen ins Kittchen kam und Hotels, die Doppelzimmer an Unverheiratete vergaben, ruinöse Geldstrafen zahlten ...) Die einzelnen Tage und Routen kann ich nicht aufzählen. Außerdem - wen interessiert es schon, ob ich in dieser oder jenen Route meine erste 6d- ongesightet habe und wer normaler Weise 7c geht und in einer 5c dennoch den Rückzug getreten hat - lasst einfach mal die Bilder wirken. Strand und Grotte
![]() ![]() ![]() ![]() Stefan zieht trotz 20 Kilo Übergewicht am Strand irgend eine 6c - mit Dach !!! ![]() ![]() Der plattige Sektor am Monte Moneta. Dort traf ich dann auch die Leute von der italienischen Newsgroup it.sport.montagna, bei der ich gelegentlich mit lese. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der knackige Theo (3 Bilder links, sieht 3 Grade stärker aus als er klettert) und ich (2 Bilder rechts) beim Routenabspulen im Sektor "El Pueblo": 14 Routen (4c - 6b+) je 18-25 Meter in 5 Stunden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Extra für eine besondere Leserin gibz auch noch einen knackigen schwarzhaarigen Kerl, nur leider ohne lange Haare. Dieser hat übrigens außer einer Zahnspange bereits ein Baby, mit dem er richtig zärtlich umgeht, was man einem derartigen Kraftpaket gar nicht zutraut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind die einzigen Bilder aus der Höhle, auf dem man überhaupt irgend etwas erkennen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben natürlich nicht nur geklettert, sondern auch lecker gefeiert. Für Viktoria war es der erste Kletterurlaub, bei dem sie zugenommen hat. ![]() ![]() An drei Tagen habe ich mich auch abgeseilt vom
Rest der Truppe. 2 Mal zum Wandern in
die Monti Aurunci und ein Mal zum Klettern
an einen "richtigen" Berg.
Was mich schon etwas wurmt, ist, dass wir nicht
an die Klippen kamen. An den ersten drei Tagen wollte niemand, dann war das
Wetter zu wacklig, und am 3.1. hatte ich es krachen lassen (und zwar ein
Ringband)
![]() Die Rückfahrt hat dann nicht mal die Hälfte der Hinfahrt gekostet. 7 Euro vom Bf Fondi- Sperlonga bis zum Flughafen, incl. Flughafenbus ab Ciampino. (c) Rainer Lampatzer, 2004, www.lampatzer.de |